Infos

Anreise

Eine genaue Beschreibung findest du unter Anreise

Alkohol

Selbstmitgebrachter Alkohol ist auf dem Festivalgelände verboten.

Awareness

Wir haben ein Awareness Team rund um die Uhr auf dem Gelände.

Du erkennst uns an den Warnwesten mit dem „A“ auf dem Rücken. Sprich uns gern an.

Awareness ist ein Reflexionsprozess des Handelns miteinander. Ziel von Awarenessarbeit ist es Räume zu schaffen, in denen Menschen mehr Rücksicht aufeinander nehmen, sich sicherer und wohler fühlen können. Menschen in der Awareness Arbeit bieten Ruhe, Gehör und Schutz für alle, die dies möchten.

Barrierefreiheit

Unser Gelände ist eine unebene Wiese, die insbesondere mit eintretendem Regen keine Barrierefreiheit garantieren kann.

Bezahlmethoden

Auf dem gesamten Festival kann ausschließlich mit Bargeld gezahlt werden.

Camping

Wir haben einen großen Campingplatz, auf dem sowohl Zelte als auch Camper/Wohnmobile Platz finden. Wer mehr Ruhe beim Schlafen haben möchte, kann ganz hinten am Wald campen.

Code of Conduct

Unseren Code of Conduct findet ihr hier: https://neiphos.com/code-of-conduct/

Drogen

Der Konsum und Verkauf illegaler Drogen wird nicht geduldet. Händler werden sofort des Geländes verwiesen und angezeigt.

Duschen

Wir haben Kaltwasserduschen auf dem Campingplatz, die für alle nutzbar sind. Wir sorgen für Sichtschutz und einen geschützten Bereich zum Umziehen.

Essen

Es gibt verschiedene Essensstände mit veganem/vegetarischem Angebot. Die Mahlzeiten kosten ca. 3-10€. In Breddin (3,2 km) gibt es einen kleinen Einkaufsladen. Der nächstgrößere Supermarkt ist in Kyritz. Selbstmitgebrachte Speisen solltet ihr auf dem Campingplatz lassen.

Einlasszeiten

Bitte achtet auf die Öffnungszeiten des Einlass. Diese sind:
DO: 14:00-2:00 Uhr
FR: 10:00-2:00 Uhr
SA: 10:00-2:00 Uhr
SO: 10:00-18:00 Uhr

Feuer Prävention

Um Waldbrände zu verhindern, bitten wir euch die dafür vorgesehenen Behälter für Zigaretten zu verwenden. Auf dem Campingplatz sind offene Feuer und Grillen verboten. Auf dem Gelände befinden sich mehrere Feuerlöscher.

Getränke

Selbstmitgebrachte Getränke (außer Trinkwasser) sind auf dem Festivalgelände nicht gestattet. Bei unserer Bar gibt es eine Auswahl an alkoholischen Getränken, Softdrinks und Säften zu fairen Preisen. Unser Festival finanziert sich größtenteils aus den Einnahmen der Bar, daher würden wir uns freuen, wenn ihr uns und euch damit unterstützt.

Graffiti

Wir unterstützen eure Kunst gerne, aber bitte nutzt unsere Natur und unsere Gebäude, Toiletten, Bühnen oder Stände nicht zum Taggen oder für Graffitis. Durch Verschmutzungen mit Farbe sind bei uns bereits erhebliche Kosten entstanden, die uns das Veranstalten des Neiphos erschweren.

Wir bieten euch gerne eine Fläche an, um euch auszuleben und das Festival zu verschönern. Wir freuen uns auch über ein gemeinsames Projekt. Dazu meldet euch gern per Kontaktformular : Schreib uns!

Kinder

Auf dem Neiphos sind Kinder erlaubt und tagsüber erwünscht. Wir haben ein großes Angebot an Kinderprogrammen. Wir bitten euch auf eure Kinder zu achten und ggf. einen Gehörschutz mitzubringen. Es gibt einen Kinderspace, der einen geschützten Bereich für Kinder bietet.

Müll

Auf dem Gelände sind viele Mülleimer verteilt. Nutzt diese bitte für jeglichen Müll. Zigaretten bitte in die dafür vorgesehenen Behälter. Auf dem Campingplatz steht ein großer Müllcontainer – da könnt ihr gerne eure Mülltüten entsorgen. Mülltüten könnt ihr von uns bekommen.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Das Gelände wird nach dem Festival gründlich von Müll bereinigt und die Natur hat lange Erholungszeiten.
Gerne könnt ihr zum Festival euer eigenes Geschirr und Besteck mitbringen. Weiterhin sind biologisch abbaubare Shampoos, Duschgele und Seifen bei uns gern gesehen. Diese werden auch von uns zur Verfügung gestellt.
An der Bar nutzen wir wieder verwendbare Trinkbecher.

Tagestickets

Für 35€ könnt ihr beim Einlass ein Tagesticket erwerben. Diese gelten bis 12 Uhr des nächsten Tages.

Trinkwasser

Auf dem Gelände gibt es verschiedene Trinkwasserstellen zur freien Verfügung.

Toiletten

Auf dem Campingplatz und dem Festivalgelände befinden sich mehrere Toiletten (Holztoiletten und DIXI). Bitte hinterlasst die Toiletten wie ihr sie vorgefunden habt. Hände waschen könnt ihr am Handwaschbecken.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner